FerienFerien sind die Zeitspannen im Jahr, in denen der Arbeitnehmer Urlaub hat, oder der Schüler nicht zur Schule gehen muss. Sie dienen der Entspannung, Regeneration und der Besinnung auf sich selbst und die Familie. In den Ferien sammelt man Kraft, um die nächste Phase des Alltags wieder zu bewältigen, oder man genießt sie ganz einfach und unternimmt Dinge, für die man sonst keine Zeit findet. Man kann aber natürlich auch seine Wohnung renovieren. In den Urlaub fahrenViele Menschen nutzen ihre Ferien, um in den Urlaub zu fahren. Es ist unterhaltsam und erweitert den Horizont andere Länder und ihre Menschen kennen zu lernen oder sich bei einem Aktivurlaub sportlich zu betätigen. Wer knapp bei Kasse ist kann seine Ferien aber auch nur zu einem Besuch bei entfernt lebenden Verwandten nutzen. Dem Ferienkoller vorbeugenFerien sind eine schöne, erholsame Zeit. Sie können aber auch in richtig unangenehm werden, wenn man nämlich plötzlich die ganze Zeit zuhause eng auf dem Partner oder der Familie sitzt, und durch die ungewohnte Situation verschiedene Spannungen entstehen. Der Begriff des Ferienkollers wurde eigens zur Beschreibung dieses Zustands kreiert. Wer also denkt, er ist mit diesem Phänomen allein auf der Welt, der kann sich damit trösten, dass er irrt. Die eigenen Erwartungen reduzierenWas kann man also dafür tun, das die Ferien zu einem Erfolg werden? In erster Linie sollte man seine eigenen Erwartungen überprüfen. Viele Menschen erwarten zu viel von den Ferien und sind dann enttäuscht, wenn ihre Erwartungen nicht eintreffen. Diese Enttäuschungen lassen sich durch eine gute Planung zumindest abmildern. Im Vorfeld schon kann man mit seinem Partner oder seiner Familie Pläne für die Ferien machen und Dinge organisieren, die man gern gemeinsam oder allein unternehmen möchte. |