MietwagenWer eine Flug- oder Zugreise an seinen Urlaubsort antritt, der sollte sich möglichst schon bei der Buchung der Reise überlegen, ob er an seinem Urlaubsziel auch unabhängig und mobil sein möchte. Wenn ja, dann empfiehlt es sich, einen Mietwagen zu buchen. Anbieter wählen - die Qual der WahlMeistens ist es wirtschaftlicher, den Mietwagen gleich von zuhause aus zu buchen. Wählt man einen der großen und seriösen Anbieter, so kann man seinen Mietwagen meist ohne Komplikationen direkt nach der Ankunft am Flughafen in Empfang nehmen und dort am Urlaubsende auch wieder abgeben. Weniger zu empfehlen ist es, sich am Urlaubsort einen Mietwagen bei einem möglicherweise nicht bekannten lokalen Anbieter zu nehmen. Diese Wagen sind oft weniger gepflegt, schlechter gewartet und die Versicherungspolicen weisen häufig erhebliche Lücken auf. Zudem sind diese Angebote oftmals sogar noch kostspieliger als die der großen Anbieter. So spart man bei der Buchung GeldWer bei der Buchung seines Mietwagens Geld sparen möchte, der sollte einen Wagen in der untersten Kategorie buchen. In sehr vielen Urlaubsländern sind die Straßenverhälnisse ohnehin viel schlechter als in Deutschland, so dass man auch mit einem schnelleren Wagen nur eine niedrigere Geschwindigkeit fahren kann und die zusätzlichen PS somit gar nicht nötig sind. Wichtiger ist hier schon, dass der Wagen eine Klimaanlage enthält. Vorsicht bei Zusatz- & SonderausstattungViele Wagen werden inzwischen auch mit einem Navigationssystem angeboten. Ist dies im Preis inbegriffen, muss es auf der Buchungsbestätigung ausgewiesen sein, andernfalls ist es üblich, dass es bei der Endabrechnung separat in Rechnung gestellt wird. Eine gute und seriöse Autovermietung wird ihre Kunden jedoch über diese Besonderheiten vorab informieren. Wer im Urlaub einen Mietwagen buchen möchte, der sollte auf jeden Fall eine Fahrerlaubnis vorlegen können. |