Der Bayerische Wald - das größte Mittelgebirge Deutschlands
Der Große Arber - höchster Berg des BayerwaldsBesonders kennzeichnend für den Bayerischen Wald ist der große Höhenunterschied. Während die Donau-Ebene auf rund 300 Meter Höhe liegt, erreicht der Gipfel des Großen Arbers - der höchste Berg des Bayerischen Waldes - ungefähr 1.450 Meter. Dadurch sind die klimatischen Bedingungen – abhängig von der Höhenlage – sehr vielschichtig. Bekannt ist der Bayerwald, wie er oft auch genannt wird, vor allem für sein reichhaltiges Angebot an Schnee. Aber dennoch ist in den Sommermonaten - im Gegensatz zu dem im Winter vorherrschenden kontinentalen Witterungseinfluss - das mitteleuropäische Klima deutlicher zu spüren. Dies zeigt sich an den gemäßigt warmen Temperaturen und einer verhältnismäßig geringen Niederschlagsmenge. Urlaub im Bayerischen WaldEin Urlaub im Bayerischen Wald bietet vielfältige Möglichkeiten. Vor allem zur Adventszeit gehört beispielsweise der Christkindlmarkt in Bad Kötzting zu den Highlights. Dort finden sich neben zahlreichen traditionellen Ständen auch Buden, in
denen man beobachten kann, wie die Produkte noch selbst hergestellt werden. Auch der Falkensteiner Christkindlmarkt, der sich ganz romantisch in der Nähe einer Burg befindet, lockt mit seiner Mischung aus Nostalgie und dem besonderen
vorweihnachtlichen Flair. Aber auch für Wintersportbegeisterte bietet der Bayerische Wald viele Möglichkeiten die Ferien zu verbringen. Vom Rodeln, über Skifahren bis hin zu den zahlreichen Wanderwegen findet sich ein vielfältiges Urlaubsangebot. Unterkunft im Bayerischen WaldWer seine schönsten Tage des Jahres im Bayerischen Wald verbringen möchte, kann aus einer Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten eine geeignete Unterkunft auswählen. Singles oder Paare genießen am liebsten den Komfort und die Angebote in einem Hotel im Bayerischen Wald. Hier bestehen oft angenehme Freizeitmöglichkeiten für die Urlauber wie beispielsweise Spa- und Wellnessbehandlungen. Kleine Familien dagegen bevorzugen gerne das Zusammensein unter einem gemeinsamen Dach in abgeschlossenen Räumlichkeiten. Für diese Zielgruppe würde sich unter Umständen ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung im Bayerischen Wald besser eignen. Wer es dagegen gerne familiärer mag, dem stehen zahlreiche Pensionen zur Auswahl. Vor allem für Familien kann ein Urlaub auf dem Bauernhof im Bayerischen Wald interessant sein. Für Kinder finden sich dort tolle Beschäftigungsmöglichkeiten und Gelegenheiten zum austoben, sodass auch für die Eltern Zeit zur Erholung und Entspannung bleibt. |
weitere beliebte Urlaubsregionen in Deutschland » Ostseeküste » Nordseeküste » Bodensee » Allgäu » Schwarzwald |